Datenschutzerklärung Online-Bewerbermanagement

Alle persönlichen Daten aus Ihrer Bewerbung und alle Anlagen, die Sie in dieser Online-Bewerbung angeben, werden ausschließlich und nur zum Zwecke des internen Bewerbungsprozesses unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften (des Bundesdatenschutzgesetzes - BDSG - und der EU-Datenschutzgrundverordnung – DS-GVO) verarbeitet. Ohne die Angabe dieser personenbezogenen Daten können wir kein Bewerbungsverfahren durchführen.

Wir leiten Ihre Bewerbung intern an die mit der Auswahl befassten Führungskräfte sowie die Arbeitnehmervertretung weiter. Für den Fall, dass bei Ihnen eine Schwerbehinderung vorliegt, erhält auch unsere Inklusionsbeauftragte / unser Inklusionsbeauftragter die von Ihnen eingereichten Unterlagen.

Bei einer Initiativbewerbung Ihrerseits erhalten diejenigen Führungskräfte Ihre Unterlagen, für die Ihre Ausbildung und Ihr beruflicher Werdegang zum Anforderungsprofil der Abteilung passen könnten. Darüber hinaus werden alle mit dem Einstellungsverfahren betrauten Mitarbeiter der Personalabteilung über interessante Initiativbewerbungen informiert.

Nach Eingabe der Daten bleiben diese 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vollständig gespeichert, auch bei einer Absage durch das Unternehmen.
Sie willigen ein, dass nach Ablauf der genannten Zeit Ihre Daten automatisch auf Ihre Rumpfdaten zu statistischen Zwecken reduziert werden. Zu den Rumpfdaten zählen:

  •     Anrede
  •     Vorname
  •     Geburtsdatum
  •     Wie haben Sie uns gefunden?
  •     Eingangsdatum
  •     Eingangsart
  •     Stellenbezeichnung
  •     Eintrittsdatum
  •     PLZ


Nach einer weiteren Frist von 6 Monaten werden Ihre Rumpfdaten endgültig und restlos gelöscht.
Der Datenverarbeitung kann jederzeit mit Wirkungen für die Zukunft widersprochen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu per E-Mail an den in der Stellenausschreibung genannten Ansprechpartner.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis zur unverschlüsselten elektronischen Kommunikation. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich einverstanden. Sie versichern, dass Ihre Angaben der Wahrheit entsprechen. Ihnen ist bekannt, dass unwahre Angaben in einer Bewerbung den Arbeitgeber unter Umständen wegen arglistiger Täuschung oder Irreführung zur Anfechtung oder fristlosen Kündigung eines späteren Arbeitsvertrages berechtigen.

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage des § 26 BDSG. Hinsichtlich der erteilten Einwilligungserklärungen (Verarbeitung der Rumpfdaten und unverschlüsselter Versand von E-Mails) beruht die Verarbeitung auf Art. 6 (1) a) DS-GVO.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Landschaftliche Brandkasse Hannover, Schiffgraben 4, 30159 Hannover, Telefon: 0800 1750 844, Fax: 0511 362 2960, E-Mail: service@vgh.de.
Sie können unter der o.g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zustehen.
Sie können sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter „Landschaftliche Brandkasse Hannover
- Datenschutzbeauftragter -, Schiffgraben 4,  30159 Hannover“ oder per E-Mail an >Datenschutz@vgh.de<.